Familientraditionen beginnen hier: warum Pan für viele „unser Stammrestaurant“ geworden ist
Familientraditionen beginnen hier: warum Pan für viele „unser Stammrestaurant“ geworden ist
Auswärts essen mit der Familie ist mehr als nur gemeinsam zu essen. Es ist ein Moment der Verbundenheit, der Gemütlichkeit und der Entspannung. Für viele Familien in Twente ist das Weltrestaurant Pan in Deurningen genau dieser Ort geworden, ein Restaurant, in dem sich jeder wohlfühlt, in dem Geschmäcker aus aller Welt zusammenkommen und in dem jede Generation ihr Lieblingsgericht findet. In diesem Artikel erfährst du, warum Pan für so viele Familien zu ihrem festen Lieblingsrestaurant geworden ist, und wie ein Abend hier mehr wird als nur ein Essen: Er wird zur Tradition. Gemeinsam genießen ohne Stress Ein Familienessen sollte entspannt sein. Doch Eltern wissen, dass Essen mit Kindern nicht immer reibungslos verläuft. Bei Pan versteht man das nur zu gut. Alles ist darauf ausgelegt, den Restaurantbesuch für die ganze Familie angenehm, stressfrei und gemütlich zu gestalten. Schon beim Eintreten spürt man die warme Atmosphäre. Die Einrichtung ist modern und großzügig, das Licht stimmungsvoll, das Personal freundlich und aufmerksam. Man bezahlt im Voraus für 2 oder 2,5 Stunden unbegrenzten Genuss, danach bleibt nur noch Zeit, um gemeinsam zu essen, zu reden und zu entspannen. Was Familien an einem Abend bei Pan schätzen: Jeder kann essen, worauf er Lust hat Bestellungen erfolgen einfach per Tablet Es gibt Gerichte für Jung und Alt Man isst in seinem eigenen Tempo, ohne Wartezeiten Die Atmosphäre ist locker und familiär Eltern müssen sich keine Sorgen machen, ob es den Kindern schmeckt oder ob das Essen zu lange dauert. Diese Ruhe am Tisch macht den Abend wirklich zu einem gemeinsamen Erlebnis. Für jeden Geschmack das Richtige Einer der Hauptgründe, warum Pan bei Familien so beliebt ist, ist die enorme Vielfalt an Gerichten. Während das eine Kind lieber Pommes möchte, will das andere Sushi oder ein Stück Hähnchen vom Grill. Eltern genießen derweil frischen Fisch, Wokgerichte oder saftiges Fleisch vom Teppanyaki. Dank des All-you-can-eat-Konzepts muss niemand Kompromisse eingehen. Jeder stellt sich sein eigenes Menü zusammen, so, wie er es mag. Beliebte Familienfavoriten: Kinder: Pommes, Snacks, Pfannkuchen, Sushi und Eis Eltern: Grillgerichte, Wok, Salate, Fisch und Teppanyaki Gemeinsam: Desserts vom Buffet und der Schokoladenbrunnen Diese Freiheit am Tisch sorgt für eine entspannte Stimmung. Da man immer wieder etwas Neues probieren kann, bleibt jeder Besuch spannend und abwechslungsreich. Der Spielbereich macht den Unterschied Für Familien mit kleinen Kindern ist der Spielbereich oft der entscheidende Grund, wiederzukommen. Während Eltern gemütlich weiteressen oder ein weiteres Gericht bestellen, können die Kinder sich in den eigens eingerichteten Spielbereichen – drinnen und draußen, austoben. Es gibt dort viel zu entdecken: Spielzeug, Rutschen, Aktivitäten und natürlich neue Freunde. So wird der Restaurantbesuch auch für die Kinder zu einem Erlebnis. Vorteile des Spielbereichs bei Pan: Eltern können entspannt am Tisch bleiben Kinder haben ihren eigenen Spielraum Die Atmosphäre bleibt ruhig und angenehm Essen gehen wird für die ganze Familie zum Fest Viele Eltern erzählen, dass ihre Kinder selbst fragen, wann es wieder „zu Pan“ geht. Das spricht für sich: Das Restaurant fühlt sich vertraut an, fast wie ein zweites Zuhause. Frische und Qualität, die man schmeckt Bei Pan geht es nicht nur um Auswahl und Bequemlichkeit, sondern auch um Qualität. Die Gerichte werden täglich frisch von erfahrenen Köchen zubereitet. Dank des Live-Cooking-Konzepts kann man genau sehen, wie das eigene Gericht entsteht. Die offenen Küchen bringen Leben in den Abend: Das Zischen des Woks, der Duft des gegrillten Fleisches und die Präzision der Köche machen das Essen zu einem echten Erlebnis. Was Live Cooking so besonders macht: Man sieht, wie frisch alles zubereitet wird Jeder Koch hat seine eigene Spezialität Gerichte werden individuell nach Wunsch zubereitet Das Essen ist heiß, frisch und auf den Punkt gegart Für Eltern ist das beruhigend: Sie wissen, dass ihre Kinder gesund und frisch essen, während sie selbst kulinarisch genießen können. Ein Ort, an dem Erinnerungen entstehen Viele Stammgäste erzählen, dass ihr erster Besuch bei Pan mit einem Geburtstag, einem Familientreffen oder einem besonderen Anlass begann. Doch bald wurde daraus eine Gewohnheit. Die gemütliche Atmosphäre, die vertrauten Gesichter des Personals und die Wiedererkennbarkeit machen Pan zu einem Ort, an dem man sich willkommen fühlt. Hier teilen Familien Geschichten, lachen, feiern und kommen immer wieder gern zurück. Was als spontaner Restaurantbesuch begann, wird bei vielen zu einem festen Familienritual. Warum Pan sich wie „unser Stammrestaurant“ anfühlt: Qualität und Atmosphäre sind stets zuverlässig Vertraute Gesichter und herzliche Gastfreundschaft Gäste jeden Alters genießen auf ihre eigene Weise Es fühlt sich an wie nach Hause kommen, nur mit internationalen Geschmäckern Traditionen, die wachsen Traditionen entstehen aus Momenten, die man wiederholen möchte. Bei Pan wird jeder Besuch zu einem Erlebnis, das man bewahren und erneut erleben will. Die Kombination aus Gastfreundschaft, Vielfalt und Gemütlichkeit sorgt dafür, dass Familien immer wiederkehren. Eltern, die früher mit kleinen Kindern kamen, bringen Jahre später ihre Teenager mit. Großeltern feiern hier Jubiläen, Familien kommen zusammen zu Geburtstagen oder Feiertagen. Pan wächst mit den Familien, die hier essen, und genau das macht den Ort so besonders. Die Welt schmecken, die Gemütlichkeit erleben Das Weltrestaurant Pan in Deurningen ist mehr als nur ein All-you-can-eat-Restaurant. Es ist ein Ort, an dem Geschmack, Erlebnis und Gemeinschaft zusammenkommen. Wo Familien entspannen, Kinder Spaß haben und jeder sein Lieblingsgericht findet. Ob Geburtstag, Feiertag oder einfach ein Abend zusammen, bei Pan schmeckt man nicht nur die Welt, man erlebt sie. Bei Pan beginnt es mit einem Essen, aber es endet mit einer Tradition.
