Die Kunst des Wokens im Weltrestaurant Pan in Oldenzaal

Die Kunst des Wokens im Weltrestaurant Pan in Oldenzaal
Im Weltrestaurant Pan dreht sich alles um Geschmack, Erlebnis und Frische. Einer der beliebtesten Bereiche in unserem Restaurant ist ohne Zweifel die Wok-Station. Hier kannst du live erleben, wie unsere Köche dein Gericht in wenigen Minuten direkt vor deinen Augen zubereiten. Doch was macht das Woken so besonders? Und warum lieben unsere Gäste diese Kochkunst so sehr? Was ist Woken eigentlich? Das Woken ist eine traditionelle Kochtechnik aus Asien. Gekocht wird in einer runden, tiefen Pfanne, dem Wok, bei sehr hohen Temperaturen. Dadurch werden die Zutaten: blitzschnell gegart außen knusprig, innen saftig voller Geschmack durch Soßen und Gewürze Das Geheimnis liegt in der Geschwindigkeit und der Hitze. Durch das kurze, intensive Braten bleiben die natürlichen Aromen und Vitamine optimal erhalten. Köche aus aller Welt, ein Ziel: Genuss An der Wok-Station des Weltrestaurants Pan geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um echtes Handwerk. Hier arbeiten Köche aus verschiedenen Ländern zusammen, um für dich die besten Gerichte zu kreieren. Du wählst deine Zutaten aus – unsere Köche bringen sie mit ihren eigenen Spezialitäten und kulinarischen Hintergründen zum Leben. Diese Vielfalt an Geschmacksrichtungen, Soßen und Techniken macht jedes Gericht einzigartig und frisch. Warum Woken im Pan so beliebt ist Viele unserer Gäste kommen immer wieder zurück, gerade wegen der Wok-Station. Die Gründe liegen auf der Hand: Individuell: Du bestimmst die Zutaten und die Würze. Gesund: Schonendes Garen erhält die Nährstoffe. Schnell: In wenigen Minuten steht dein Gericht auf dem Tisch. Erlebnis: Du siehst, riechst und hörst, wie dein Essen frisch entsteht. Authentische Aromen aus Asien Die Wok-Station im Pan ist eine kulinarische Reise durch Asien. Unsere Soßen und Gewürze sind inspiriert von authentischen Länderküchen, wie zum Beispiel: China: Sojasauce, Knoblauch und Ingwer als Basis. Thailand: Frische Currys, Kokosmilch und Limette. Japan: Teriyaki, Miso und leichte Aromen. Indonesien: Scharfe Sambal-Soßen und süßliche Ketjap Manis. So erlebst du bei jedem Besuch eine neue kulinarische Kombination – und das alles direkt in Oldenzaal. Die Rolle unserer Köche Unsere Köche sind nicht nur schnell und präzise, sie wissen auch, wie Aromen in Balance gebracht werden. Mit flinken Bewegungen und großem Feuer entstehen Gerichte, die sowohl authentisch als auch überraschend sind. Oft geben unsere Köche Tipps zu Kombinationen oder erzählen Hintergründe zu den verwendeten Soßen – das macht das Erlebnis noch persönlicher. Woken für alle Ob mild oder scharf, mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch – Woken passt zu jedem Geschmack. Das macht es auch bei Familien und Gruppen so beliebt: Kinder wählen gerne Nudeln mit Huhn und milder Soße. Vegetarier genießen die große Auswahl an Gemüse und Tofu. Scharf-Liebhaber probieren Chili oder Sambal. Foodies kombinieren verschiedene Aromen und entdecken Neues. Wok als Teil eines weltweiten Genusserlebnisses Die Wok-Station ist nur ein Teil der kulinarischen Vielfalt im Weltrestaurant Pan. Darüber hinaus erwarten dich: eine umfangreiche Sushi-Bar Grillgerichte von höchster Qualität internationale Buffets von Italienisch bis Mexikanisch ein großes Dessertbuffet für jeden Geschmack So wird dein Abend im Pan zu einer kulinarischen Weltreise. Fazit Woken ist mehr als nur schnelles Kochen, es ist eine Kunstform, in der Hitze, Tempo und Frische perfekt zusammenkommen. Im Weltrestaurant Pan erlebst du diese Kunst hautnah: Köche aus aller Welt bereiten dein Gericht mit ihren Spezialitäten und authentischen Aromen zu. So entsteht jedes Mal ein individuelles und unvergessliches Essen. Ein Abend im Pan bedeutet nicht nur Genuss beim Essen, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis rundherum. Genau das macht das Woken bei uns so besonders.